Citizen Science – Projekte zur Regionalentwicklung mit Bürger*innen

Im Rahmen eines Promotionsvorhabens an der Universität Münster zum Thema „Pionier*innen des Wandels“ wurde eine umfangreiche Anleitung (sog. Methoden-Toolbox „Regionalentwicklung“) entwickelt, die es Bürger*innen ermöglicht, selbst zu Forscher*innen ihres eigenen Projekts zu werden. Die Toolbox wird in Kooperation mit der Regionalwert AG Münsterland und der Regionalbewegung NRW vorgestellt und die Mitmachmöglichkeiten aufgezeigt. Die Toolbox bietet eine umfangreiche Anleitung und damit einen spielerischen Einstieg in das klassische Projektmanagement (z.B. Textvorlagen, Grafiken, …). Die dabei erhobenen Forschungsdaten gehen in die universitäre Transformationsforschung ein und helfen so, ein strukturelles Verständnis über die Gelingensbedingungen von sozialen Innovationen in unterschiedlichen thematischen Kontexten aufzubauen. Dieses Wissen ist aus unserer Sicht dringend notwendig, [...]

Regionalwert-Stammtisch

Haus Coerde Coermühle 50f, Münster

Wir laden ein zum Regionalwert-Stammtisch Sie sind hier absolut richtig, um... ... in lockerer Atmosphäre mit Regionalwert-Partnerbetrieben ins Gespräch zu kommen, ... sich gemeinsam mit anderen regional-bewegten Menschen über neue Ideen und Projekte auszutauschen, ... die Wirksamkeit der Regionalwert AG im Münsterland hautnah zu erleben, und das alles im wunderschönen Ambiente der Eventlocation unseres Regionalwert-Partners Elias Eckel (Eckels Kladde). Die Übernahme dieser Räumlichkeiten wurde Anfang 2024 durch unsere Regionalwert-Aktionär*innen ermöglicht! Anmeldung gern per Mail, Sie können aber auch gerne spontan kommen. Wir freuen uns auf Sie!