Vergangene Veranstaltungen
Richtig Rechnen
Honorierung ökologischer, sozialer und sozialökonomischer Leistungen! Landwirtschaftliche Betriebe leisten mehr, als das, was im gewöhnlichen Jahresabschluss steht. Die Regionalwert AG Freiburg hat in den Forschungsprojekten „Richtig Rechnen“ zwei Instrumente entwickelt, die „Regionalwert – Nachhaltigkeitsanalyse“ und die „Regionalwert – Leistungsrechnung“. Mithilfe dieser Instrumente können die sozialen und regionalökonomischen Leistungen von landwirtschaftlichen Betrieben erfasst, sichtbar und monetär bewertet werden. Die Regionalwert AGs fordern aktuell von der Politik eine Regionalwert-Prämie, die die nachhaltigen Leistungen der landwirtschaftlichen Betriebe aus einem Fonds finanziert. Stefan Gothe (Geschäftsführer der Regionalwert Impuls GmbH, Dachverband aller Regionalwert AGs) stellt die Instrumente vor, berichtet über den aktuellen Stand und steht für Fragen zur Verfügung. Link zur [...]
Herbstmarkt im Mühlenhof
Mühlenhof Münster Theo-Breider-Weg 1, MünsterBuntes Treiben und traditionelles Handwerk erwartet die Besucher*innen beim Herbstmarkt auf dem Mühlenhof in Münster. Ergänzt wird das Treiben durch den Apfeltag des NABU Stadtverbandes Münster und durch einen kleinen Regionalwert-Markt mit regionalen Produkten heimischer Betriebe. Allesamt Partnerbetriebe der Regionalwert AG Münsterland: Basil & Barbarea bieten Leckereien aus Wildobst und Wildkräutern, sowie Brot und Gebäck aus Sauerteig an. Zu den erzeugten Köstlichkeiten gehören Wildkräuter-Pesto, herzhafte und fruchtige Aufstriche, kalt gerührte Senfspezialitäten, Ketchup, Chutneys und Sirup. Hof Schwienhorst bietet selbstangebauten Tee, Gemüse, Saaten (z. B. Quinoa, Hanfsamen, Leinsaat), Öl und Nudeln an. Kriegels Kruste wartet mit leckeren Low Carb-Produkten wie Brot, Kekse und Cracker auf. Alle Produkte [...]
Hauptversammlung
Stadthalle HiltrupIm Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung steht an: Entlastung Aufsichtsrat Entlastung Vorstand Bericht zur Regionalwert AG Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die am Tag der Hauptversammlung im Aktienregister der Gesellschaft eingetragen sind. Bei der Veranstaltung wird es auch die Möglichkeit geben mit einzelnen Partnerbetrieben in Kontakt zu kommen. Die Betriebe werden sich kurz vorstellen und bieten auch einzelne Produkte zum Erwerb an.