Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Regionalwert-Stammtisch
Regionalwert-Stammtisch
Wir laden ein zum Regionalwert-Stammtisch Diesmal haben wir wieder zwei spannende Impulse: Unser neuer Regionalwert-Partner Oliver Distelkamp stellt sich und sein Unternehmen "deligio" (https://www.deligio-akademie.de/ und https://www.deligio-shop.de/) vor und berichtet über seine ersten Erfahrungen mit dem Einsatz des Regionalwert-Buddys! Julia Binder und Jana Langweg von der Hochschule Münster stellen die "Methoden-Toolbox Regionalentwicklung" vor, die es Bürger*innen ermöglicht, selbst zu Forscher*innen ihres eigenen Projekts zu werden. Beim Stammtisch wird Jana die Toolbox vorstellen und zum Mitmachen anregen. Zudem laden wir gemeinsam mit der Regionalbewegung NRW am 23. Juni von 17:30 Uhr bis 19 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung ein. Anmeldung gern per Mail, Sie können aber auch gerne spontan […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Citizen Science – Projekte zur Regionalentwicklung mit Bürger*innen
Citizen Science – Projekte zur Regionalentwicklung mit Bürger*innen
Im Rahmen eines Promotionsvorhabens an der Universität Münster zum Thema „Pionier*innen des Wandels“ wurde eine umfangreiche Anleitung (sog. Methoden-Toolbox „Regionalentwicklung“) entwickelt, die es Bürger*innen ermöglicht, selbst zu Forscher*innen ihres eigenen Projekts zu werden. Die Toolbox wird in Kooperation mit der Regionalwert AG Münsterland und der Regionalbewegung NRW vorgestellt und die Mitmachmöglichkeiten aufgezeigt. Die Toolbox bietet eine umfangreiche Anleitung und damit einen spielerischen Einstieg in das klassische Projektmanagement (z.B. Textvorlagen, Grafiken, …). Die dabei erhobenen Forschungsdaten gehen in die universitäre Transformationsforschung ein und helfen so, ein strukturelles Verständnis über die Gelingensbedingungen von sozialen Innovationen in unterschiedlichen thematischen Kontexten aufzubauen. Dieses Wissen ist aus unserer Sicht dringend notwendig, […]