Regionalwert-Stammtisch

Haus Coerde Coermühle 50f, Münster

Wir laden ein zum Regionalwert-Stammtisch Sie sind hier absolut richtig, um... ... in lockerer Atmosphäre mit Regionalwert-Partnerbetrieben ins Gespräch zu kommen, ... sich gemeinsam mit anderen regional-bewegten Menschen über neue Ideen und Projekte auszutauschen, ... die Wirksamkeit der Regionalwert AG im Münsterland hautnah zu erleben, und das alles im wunderschönen Ambiente der neuen Eventlocation unseres Regionalwert-Partners Elias Eckel (Eckels Kladde). Die Übernahme dieser Räumlichkeiten wurde Anfang 2024 durch unsere Regionalwert-Aktionär*innen ermöglicht! Essen und Getränke können gegen einen Unkostenbeitrag erworben werden. Anmeldung gern per Mail, Sie können aber auch gerne spontan kommen. Wir freuen uns auf Sie!

Artgerecht und achtsam – Die vollmobile Metzgerei „Hoof“ kommt ins Münsterland

Emshof Verth 14,, Telgte

Wie kann eine stressfreie Schlachtung auf dem eigenen Hof aussehen und was bedeutet das für Tierwohl, Fleischqualität und regionale Wertschöpfung? Antworten darauf liefert die vollmobile Metzgerei „Hoof“, die nun auch im Münsterland unterwegs ist. Die Regionalwert AG Münsterland und die Öko-Modellregion Münsterland laden herzlich dazu ein, das innovative Schlachtmobil kennenzulernen. Entwickelt wurde es von den Regionalwert AGs aus dem Rheinland und dem Münsterland als Gemeinschaftsprojekt für mehr Tierwohl und regionale Verarbeitung. Mit dem vollmobilen System können Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen direkt auf dem Hof geschlachtet werden – ganz ohne Lebendtiertransporte. Die Metzgerei „Hoof“ ergänzt den klassischen Schlachtbetrieb. Auf dem Emshof gibt Metzgermeister Thomas Klein Einblicke [...]

Regionalwert-Stammtisch

Haus Coerde Coermühle 50f, Münster

Wir laden ein zum Regionalwert-Stammtisch Diesmal haben wir wieder zwei spannende Impulse: Unser neuer Regionalwert-Partner Oliver Distelkamp stellt sich und sein Unternehmen "deligio" (https://www.deligio-akademie.de/ und https://www.deligio-shop.de/) vor und berichtet über seine ersten Erfahrungen mit dem Einsatz des Regionalwert-Buddys! Julia Binder und Jana Langweg von der Hochschule Münster stellen die "Methoden-Toolbox Regionalentwicklung" vor, die es Bürger*innen ermöglicht, selbst zu Forscher*innen ihres eigenen Projekts zu werden. Beim Stammtisch wird Jana die Toolbox vorstellen und zum Mitmachen anregen. Zudem laden wir gemeinsam mit der Regionalbewegung NRW am 23. Juni von 17:30 Uhr bis 19 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung ein. Anmeldung gern per Mail, Sie können aber auch gerne spontan [...]

Citizen Science – Projekte zur Regionalentwicklung mit Bürger*innen

Im Rahmen eines Promotionsvorhabens an der Universität Münster zum Thema „Pionier*innen des Wandels“ wurde eine umfangreiche Anleitung (sog. Methoden-Toolbox „Regionalentwicklung“) entwickelt, die es Bürger*innen ermöglicht, selbst zu Forscher*innen ihres eigenen Projekts zu werden. Die Toolbox wird in Kooperation mit der Regionalwert AG Münsterland und der Regionalbewegung NRW vorgestellt und die Mitmachmöglichkeiten aufgezeigt. Die Toolbox bietet eine umfangreiche Anleitung und damit einen spielerischen Einstieg in das klassische Projektmanagement (z.B. Textvorlagen, Grafiken, …). Die dabei erhobenen Forschungsdaten gehen in die universitäre Transformationsforschung ein und helfen so, ein strukturelles Verständnis über die Gelingensbedingungen von sozialen Innovationen in unterschiedlichen thematischen Kontexten aufzubauen. Dieses Wissen ist aus unserer Sicht dringend notwendig, [...]

Regionalwert-Stammtisch

Haus Coerde Coermühle 50f, Münster

Wir laden ein zum Regionalwert-Stammtisch Sie sind hier absolut richtig, um... ... in lockerer Atmosphäre mit Regionalwert-Partnerbetrieben ins Gespräch zu kommen, ... sich gemeinsam mit anderen regional-bewegten Menschen über neue Ideen und Projekte auszutauschen, ... die Wirksamkeit der Regionalwert AG im Münsterland hautnah zu erleben, und das alles im wunderschönen Ambiente der neuen Eventlocation unseres Regionalwert-Partners Elias Eckel (Eckels Kladde). Die Übernahme dieser Räumlichkeiten wurde Anfang 2024 durch unsere Regionalwert-Aktionär*innen ermöglicht! Essen und Getränke können gegen einen Unkostenbeitrag erworben werden. Hinweis zur Anfahrt: An der Straße Coermühle ist aktuell eine Baustelle. Die Zufahrt zum Haus ist von der Kanalstraße/ Straße "Zum Rieselfeld" aus möglich. Es sind [...]

Hofführung mit Verkostung beim Biohof Beckerwerth (Versmold)

Biohof Beckerwerth Halstenbeck 21, 33775 Versmold

Bei der Führung wird der Hof in einem Rundgang gezeigt und über dessen Entwicklung und Ziele berichtet. Anschließend wird eine kleine Verkostung der hofeigenen Produkte angeboten. Danach besteht die Möglichkeit zum Produktkauf. Anmeldung über die VHS Ravensberg. Seit mehr als 133 Jahren ist der Hof Beckerwerth in Familienbesitz. Er liegt am Teutoburger Wald in Versmold/Halstenbeck mit Blick auf die Burg Ravensberg. Die Bewirtschaftung des Hofes wurde aus Altersgründen vor über 20 Jahren aufgegeben. Alle dann verpachteten Flächen wurden inzwischen zurück geholt und der Hof nun wieder zu neuem Leben erweckt. Besonders wichtig ist, dass die ca. 12 Hektar an Flächen umweltfreundlich, naturnah und nachhaltig bewirtschaftet werden [...]

EUR7,50

Picknickkonzert „La Dolce Vita trifft Regionalität“

Ökullus Am Handorfer bhf 25, Münster

Picknickkonzert "La Dolce Vita trifft Regionalität" Am 26. Juli 2025 laden die Wald- und Wiesen-Konzerte zu einem besonderen Abend in die Genussgärten unseres Partnerbetriebs Ökullus, die biofrische grüne Kiste ein. Unter dem Motto „La Dolce Vita“ gastieren die Wald- und Wiesen-Konzerte mit ihrer mobilen Bonsai Bühne auf dem Hof und bringen italienisches Lebensgefühl in einen regionalen Kontext: Italienische Lieder – authentisch, lebendig, mit Tiefe – werden live gespielt von Markus Gahlen (Gitarre, Gesang), Max De Aloe (Mundharmonika, Mailand) und Sebastian Netta (Percussion). Diese Formation verbindet musikalische Expertise mit einem Verständnis für die Bedeutung italienischer Popkultur – die in Italien einen ganz anderen Stellenwert besitzt als bei [...]

Sommerfest bei der deligio-Akademie

deligio Akademie Richtstrecke 16c, Waltrop

Freuen Sie sich auf ein buntes Programm für die ganze Familie – mit Spielmobil für die Kinder, regionalen Produkten von Regionalwert-Partnerbetrieben und natürlich kulinarischen Highlights wie Mini-Schweinshaxen aus dem Smoker! Erleben Sie mit allen Sinnen, was regionale Qualität bedeutet! Der Eintritt ist frei.

Aroniabeeren zum Selbstpflücken

Biohof Beckerwerth Halstenbeck 21, 33775 Versmold

Aroniabeeren zum Selbstpflücken bei unserem Partnerbetrieb Biohof Beckerwerth in Versmold! Eine Aktion im Rahmen der Bio Wochen NRW! Sie kennen die Aroniabeere noch nicht? Gehalt- und vitaminreich ist sie eine Bereicherung vieler Fruchtzubereitungen. Erkunden Sie das 3,6 ha große Aroniafeld und pflücken Sie nach Herzenslust frische Bio Aroniabeeren (Kosten: 5,50 €/kg). Lassen Sie sich auch von der Beckerwerth'schen Produktvielfalt inspirieren!

Regionalwert-Stammtisch

Haus Coerde Coermühle 50f, Münster

Wir laden ein zum Regionalwert-Stammtisch Sie sind hier absolut richtig, um... ... in lockerer Atmosphäre mit Regionalwert-Partnerbetrieben ins Gespräch zu kommen, ... sich gemeinsam mit anderen regional-bewegten Menschen über neue Ideen und Projekte auszutauschen, ... die Wirksamkeit der Regionalwert AG im Münsterland hautnah zu erleben, und das alles im wunderschönen Ambiente der neuen Eventlocation unseres Regionalwert-Partners Elias Eckel (Eckels Kladde). Die Übernahme dieser Räumlichkeiten wurde Anfang 2024 durch unsere Regionalwert-Aktionär*innen ermöglicht! Essen und Getränke können gegen einen Unkostenbeitrag erworben werden. Hinweis zur Anfahrt: An der Straße Coermühle ist aktuell eine Baustelle. Die Zufahrt zum Haus ist von der Kanalstraße/ Straße "Zum Rieselfeld" aus möglich. Es sind [...]

1. Hesselteicher Hof-, Hand- und Herzmarkt

Biohof Hoffmeier Oesterwegerstr. 52, Versmold-Oesterweg

1. Hesselteicher Hof-, Hand- und Herzmarkt bei unsrem Partnerbetrieb Biohof Hoffmeier in Versmold-Hesselteich. Genießen Sie einen Tag voller Kreativität und leckerem Essen in einer gemütlichen Hofatmosphäre. Machen Sie mit bei Kreativangeboten, Schnupperworkshops oder schlendern Sie einfach über den Markt und lassen sich inspirieren von regionalen Kunsthandwerk. Es gibt Fotoshootings für die ganze Familie, Livemusik, Hofführungen und Kinderaktionen. Hier verbindet sich Ökolandbau mit Kreativität & Kunsthandwerk.

Internationales Folk-Konzert

Biohof Beckerwerth Halstenbeck 21, 33775 Versmold

Internationales Folk-Konzert bei unserem Partnerbetrieb Biohof Beckerwerth in Versmold. Mit Akkordeon, Banjo, Cello, Gitarre, Mandoline und mehrstimmigem Gesang lassen die Musikerinnen Miriam Braun, Ramona Kozma und Yulika Ogawa-Müller Musik aus aller Welt erklingen. Vom schottischen Hochland bis zum polnischen Garten, vom Tennessee River bis zur bretonischen See - in verschiedenen Sprachen erzählen sie von Landschaften und zugleich die Geschichten von Menschen, die damit verknüpft sind. Mal temperamentvoll und mitreißend, mal getragen und einfühlsam entwickeln die Musikerinnen ein Klangbild, das nicht nur kulturell, sondern auch musikalisch äußerst vielfältig ist. 18:00 Uhr – Hofführung & Verkostung Erlebt den Bio-Hof mit allen Sinnen: Bei einem Rundgang über das Gelände [...]