Mitmach-Abend „Markt für alle(s)“ – Präsenz

Heimat 3.0 Hohe Straße 21, Laer

Im Projekt „Ein Markt für Alle(s)“ entwickelt die WertArbeit Steinfurt ein Konzept für einen gemeinschaftsbasierten Regionalmarkt. Regionale Produkte sollen direkt vom Erzeuger mit fairen transparenten Preisen zu den Konsument*innen der Umgebung gebracht werden. Das Projekt ist aktuell auf der Suche nach engagierten Mitgestalter*innen und einem passenden Standort. An dem Mitmach-Abend geht es darum Interessierten aufzuzeigen, wie sie sich für einen Regionalladen in ihrer Nähe stark machen können. Anmeldung per Mail an mit dem Betreff: „Ich will teilnehmen“ & dem Zusatz „Online“ oder „Heimat 3.0“. Infos: ein-markt-für-alles.wertarbeit-steinfurt.de Einladungsflyer

Regionalwert-Stammtisch

Haus Coerde Coermühle 50f, Münster

Wir laden ein zum Regionalwert-Stammtisch Unser neuer Regionalwert-Partner Oliver Distelkamp (deligio) wird dabei sein und stellt sich vor. Tore Süßenguth von Vamos e.V. stellt das Projekt "Wandeln & Handeln Tage" vor. Gruppen, Vereine, Initiativen, Unternehmen aus dem Münsterland sind eingeladen zusammen mit Vamos e.V. vom 5. bis 7. September 2025 die „Wandeln & Handeln“ Tage in Warendorf, im Kreis und darüber hinaus durchzuführen. Die Tage sind eine Art Festival unter dessen Dach vielfältige Veranstaltungen stattfinden. Günter Hackenfort aus Ahaus stellt sein Projekt "GH aeracoin" vor: Ein KI-gestütztes Drohnenmonitoring zur vollen Potenzialausschöpfung und nachhaltigen Nutzung von Flächen. Anmeldung gern per Mail, Sie können aber auch gerne spontan kommen. [...]

Regionalwert-Stammtisch

Haus Coerde Coermühle 50f, Münster

Wir laden ein zum Regionalwert-Stammtisch Sie sind hier absolut richtig, um... ... in lockerer Atmosphäre mit Regionalwert-Partnerbetrieben ins Gespräch zu kommen, ... sich gemeinsam mit anderen regional-bewegten Menschen über neue Ideen und Projekte auszutauschen, ... die Wirksamkeit der Regionalwert AG im Münsterland hautnah zu erleben, und das alles im wunderschönen Ambiente der neuen Eventlocation unseres Regionalwert-Partners Elias Eckel (Eckels Kladde). Die Übernahme dieser Räumlichkeiten wurde Anfang 2024 durch unsere Regionalwert-Aktionär*innen ermöglicht! Essen und Getränke können gegen einen Unkostenbeitrag erworben werden. Anmeldung gern per Mail, Sie können aber auch gerne spontan kommen. Wir freuen uns auf Sie!

Artgerecht und achtsam – Die vollmobile Metzgerei „Hoof“ kommt ins Münsterland

Emshof Verth 14,, Telgte

Wie kann eine stressfreie Schlachtung auf dem eigenen Hof aussehen und was bedeutet das für Tierwohl, Fleischqualität und regionale Wertschöpfung? Antworten darauf liefert die vollmobile Metzgerei „Hoof“, die nun auch im Münsterland unterwegs ist. Die Regionalwert AG Münsterland und die Öko-Modellregion Münsterland laden herzlich dazu ein, das innovative Schlachtmobil kennenzulernen. Entwickelt wurde es von den Regionalwert AGs aus dem Rheinland und dem Münsterland als Gemeinschaftsprojekt für mehr Tierwohl und regionale Verarbeitung. Mit dem vollmobilen System können Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen direkt auf dem Hof geschlachtet werden – ganz ohne Lebendtiertransporte. Die Metzgerei „Hoof“ ergänzt den klassischen Schlachtbetrieb. Auf dem Emshof gibt Metzgermeister Thomas Klein Einblicke [...]